automatische Türsysteme im Spital- und Pflegebereich
Krankenhäuser sind eine Paradedisziplin für automatische Türen. In sich abgeschlossene Abteilungen, in denen so grosse Türen bewegt werden müssen, dass sie von Hand kaum noch zu öffnen sind. Alleine in der Radiologie kommen die mit Bleimatten verkleideten Strahlenschutztüren schnell auf mehrere Hundert Kilo Gewicht. Automatische Türen sind in Operationssälen, Stationen oder Arztpraxen nützlich und hilfreich zugleich.
Mit der Eingliederung der KOS Spezialtüren GmbH in die record-Group sind wir zudem in der Lage, für nahezu alle Bedarfe in Krankenhäusern, Arztpraxen und sonstigen Institutionen mit hygienekritischen Anforderungen, automatische Türsysteme vollständig aus Eigenproduktion liefern zu können. Hierdurch profitieren Sie als Kunde zum einen von einer neuen Kalkulationsbasis, zum anderen erhalten Sie Planung, Installation und Wartung stets begleitend mit dem aktuellen Stand Ihres Bauvorhabens aus einer Hand.
Mit vollflächigen Bleieinlage im Türblatt, der Innenseite der Umfassungsprofile sowie der Zarge entsteht ein umfassender Schutz gegen Elektronen-, Röntgen- oder Gammastrahlung. Die Bleigleichwerte unserer Strahlenschutztüren können in 0,5 mm-Schritten frei gewählt werden.
Die Grundlage der record CLEAN-Reihe bilden die Türen K1 als einseitige Tür und K2 als doppelseitige Schiebetüren. Diese Türen sind bei der Materialauswahl im Türblattkern und der Oberfläche, sowie der Gestaltung der Zarge und dem Dichtsystem vielfältig kombinierbar, woraus sich ein grosses Anwendungsfeld ergibt.
Der record DFA 127 LOW ENERGY ist der ideale Antrieb in Umgebungen, in denen sich Menschen mit langsamem und eingeschränktem Reaktionsvermögen aufhalten, wie beispielsweise in Krankenhäusern und Altenheimen. Die Bewegungsenergie ist auf 1.69 Joule begrenzt. Durch die langsamere und gleichmäßige Bewegung des Türflügels wird Personen mit eingeschränkter Reaktionsfähigkeit die Hemmschwelle genommen, die Tür zu begehen.
Das Bewusstsein mit natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen, schlägt sich auch in den Anforderungen an Gebäuden und deren Elementen, wie Fenster und Türen nieder und führt so zu einer Reduktion von Energiekosten. Der Wärmeverlust über Wand und Türen kann effizient durch das automatische Türsystem THERMCORD3 mit vollständiger thermischer Trennung, von der Blende über das Profilsystem bishin zur thermisch getrennten Bodenschiene in Längsachse reduziert werden.
Die klassischen linearen ein- und beidseitigen Schiebetüren von record stehen im Zentrum unserer Produktpalette und machen den weitaus grössten Teil der Jahresproduktion für Schiebetüren aus. Trotzdem ist praktisch jede dieser Türen einzigartig – dies nicht nur wegen der immens unterschiedlichen Dimensionen, die diese Türen abzudecken in der Lage sind, sondern vor allem aufgrund der enorm zahlreichen Möglichkeiten zur Farb- und sonstigen Oberflächenbehandlung. Sie lässt Ihnen damit viele Wege offen, Ihren Eingang nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
record THERMCORD ist ein automatisches lineares Türsystem, das durch seine thermisch getrennten Rahmenprofile wärmedämmende Eigenschaften aufweist. In Verbindung mit einer darauf abgestimmten Isolierverglasung ermittelte das ift Rosenheim einen erreichbaren Wärmedurchgangskoeffizient (UD) von 1.1 W / m² K. THERMCORD findet als Innen- oder Aussentür in Bereichen Verwendung, bei denen – auch temporär – ein hohes Temperaturgefälle anliegt.
Wird bei normalen Schiebetüren bis zu 2 / 3 eines Durchgangs mit feststehenden Seitenteilen verschlossen, bleibt dieser Bereich beim Einsatz eines Total-Öffnungs-System record TOS weiterhin begehbar. Dabei ist TOS nicht nur für Notfallsituationen geeignet, sondern insbesondere, wenn sperrige Gegenstände verladen werden müssen. Häufigste Anwendung findet record TOS im Fahrzeughandel, in Einkaufszentren, Kaufhäusern, Möbelmärkten und Gebäuden mit hohem Personenaufkommen.