Lehrstelle Elektroniker / Elektronikerin EFZ
Was gilt es zu beachten, was sollte der junge Bewerber wissen?
Die record Gruppe Schweiz bietet für Schulabgänger der Sekundarschule des Types A Lehrstellen an. Elektroniker entwickeln und realisieren in Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten elektronische Schaltungen, Geräte, sowie Computerprogramme. Elektroniker wirken mit beim Bearbeiten von Aufträgen oder Projekten sowie beim Planen und Überwachen von Herstellungsprozessen für die Elektroproduktion. Sie fertigen elektronische Geräte oder Anlagen, führen Mess- und Prüfarbeiten, Inbetriebsetzungen oder Instandhaltungsarbeiten aus.
Die Lehre zum Elektroniker dauert 4 Jahre. Der Unterricht an der Berufsfachschule findet an 1 bis 2 Tagen pro Woche statt. Die obligatorische Berufsfachschule ist in 2 Niveaustufen unterteilt: Grundkenntnisse und Berufsmaturitätsschule (Aufnahmeprüfung erforderlich).
Elektroniker / Elektronikerin EFZ
Betreuung während Deiner Lehre
Die ersten zwei Lehrjahre wirst Du im AZO „Ausbildungszentrum Zürichoberland“ in Uster verbringen, und dort eine Grundausbildung erhalten. Im dritten und im vierten Lehrjahr bist Du in Fehraltorf.
Während Deiner Lehre durchläufst Du im Produktions- und Entwicklungsbetrieb diverse Abteilungen und wirst in Deinem Lernprozess von fachkompetenten Praxisausbildnern betreut und begleitet. In internen Ausbildungsprogrammen eignest Du Dir zusätzliche Fach- und produktbezogene Kenntnisse an. Schritt für Schritt wirst Du Dir über einen Zeitraum von 4 Jahren das Rüstzeug für den Elektroniker-Beruf erwerben um gut vorbereitet in das Berufsleben einsteigen zu können.
Dein Ziel...
...ist es, das eidg. Fähigkeitszeugnis zum Elektroniker/-in zu erlangen.
Weitere Schritte
Wenn Du Dich für eine Lehre bei uns interessierst, dann gehe wie folgt vor
- Bewirb Dich mit Deinem vollständigen Bewerbungsdossier inklusive Multicheck
- Schreibe in kurzen Zügen, warum Du Dich für eine Lehre als Elektroniker interessierst
- Rufe uns an, wenn Du noch weitere Fragen hast
Nun freuen wir uns, Dich kennen zu lernen!
agtatec ag – Lehrstellen bei record - Allmendstrasse 24
8320 Fehraltorf
- Frau Nadine Brändli: Lehrverantwortliche, HR-Fachfrau
E-Mail ausbildung.ch@agta-record.com
Telefon: 044 954 92 35