Einwege-Durchgangssysteme
Diese Einwege-Durchgangssysteme werden hintereinander in nur einer Richtung durchschritten. Versuche, FlipFlows in verkehrter Gehrichtung zu durchqueren, werden von einem intelligenten Sensorsystem erkannt, welches einen Alarm auslöst und die entgegen der Laufrichtung liegenden Türen und Bügel automatisch verschliesst und blockiert.
Die record FlipFlow-Systeme dienen der automatischen Personenflussregelung in Flughäfen und anderen sensiblen Bereichen. Sie verhindern den unkontrollierten Zutritt einer Person von einer öffentlichen in eine gesicherte Zone.
Die record FlipFlow-Systeme dienen der automatischen Personenflussregelung in Flughäfen und anderen sensiblen Bereichen. Sie verhindern den unkontrollierten Zutritt einer Person von einer öffentlichen in eine gesicherte Zone.
Die record FlipFlow-Systeme dienen der automatischen Personenflussregelung in Flughäfen und anderen sensiblen Bereichen. Sie verhindern den unkontrollierten Zutritt einer Person von einer öffentlichen in eine gesicherte Zone.
Die record R 62 bietet als Sicherheitsschleuse eine Personenvereinzelung mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen. Das Zusammenspiel modernster Technik und bewährter Technologien ermöglicht eine sichere Zutrittskontrolle für gefährdete und besonders geschützte Bereiche wie in Banken, Flughäfen und anderen sensitiven Anwendungen.
Die record FlipFlow-Systeme dienen der automatischen Personenflussregelung in Flughäfen und anderen sensiblen Bereichen. Sie verhindern den unkontrollierten Zutritt einer Person von einer öffentlichen in eine gesicherte Zone.
Verhindert das Eindringen nicht-autorisierter Personen
Bei der Variante extended wird der record FlipFlow um eine Bügelsperre ergänzt. Halbhohe Glasbalustraden flankieren an beiden Seiten die Bügelsperren und wirken auf diese Weise zusätzlich einem unautorisiertem Eindringen entgegen. Die an der Rückseite der Bügelsperren angebrachten Hinweisschilder helfen in Verbindung mit einem Akustikmodul frühzeitig einen versehentlichen Eintrittsversuch aus der verkehrten Richtung zu unterbinden und gewährleisten so den ungestörten Personenstrom.